Zugang zu Medikamenten. Einfach gemacht.
Wir führen Sie durch den Prozess des sicheren und legalen Zugangs zu einem neuen ALS-Medikament, das in den Vereinigten Staaten nicht erhältlich ist.
Wie kann ich legal Zugang zu einem nicht von der FDA zugelassenen Arzneimittel erhalten?
Wir haben bereits Hunderte von Medikamenten an Patienten in den Vereinigten Staaten geliefert und unterstützen Sie dabei, Ihr Medikament sicher und legal zu erhalten. Im Rahmen der Personal Importation Policy (PIP) der FDA können Sie legal auf ein Medikament für den persönlichen Gebrauch zugreifen.
Neue ALS-Medikamente siehe untenWas sind die neuesten Behandlungen der Amyotrophen Lateralsklerose, die ich in den Vereinigten Staaten erhalten kann?
Einige Medikamente, die ALS-Patienten bei uns kaufen, sind derzeit möglicherweise nicht für ALS, sondern für andere Indikationen zugelassen. Der behandelnde Arzt des Patienten darf seinem Patienten Off-Label-Medikamente verschreiben.

Ketas ibudilast)
Ketas ibudilast) ist ein Medikament zur Behandlung von Asthma bronchiale und von zerebrovaskulären (Gehirn und Blutgefäße) Störungen.
Lesen Sie mehr über Zulassungen und klinische Studien
Wo wurde Ketas ibudilast) zugelassen?
Ketas ibudilast) wurde für die Behandlung von Patienten mit Asthma bronchiale und zerebrovaskulären Störungen zugelassen von: Agentur für Pharmazeutika und Medizinprodukte (PMDA), Japan, Mai 1989.
Ibudilast wurde am 12. Dezember 2016 von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), Europäische Union, und am 10. Juni 2016 von der Food and Drug Administration (FDA), USA, als Arzneimittel für seltene Leiden zur Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) zugelassen. Hinweis: Dies bedeutet, dass das Arzneimittel nicht von der EMA oder der FDA zugelassen wurde, aber aufgrund der Schwere der Erkrankung, des Mangels an Alternativen für Diagnose, Prävention oder Behandlung oder der Seltenheit der Erkrankung von den Zulassungsbehörden mit besonderer Sorgfalt behandelt wird.
Klinische Versuche
Zerebrovaskuläre Störungen
Die Zulassung von Ketas ibudilast für zerebrovaskuläre Erkrankungen, insbesondere zur Verbesserung des Schwindels bei Patienten mit Folgen eines Hirninfarkts, durch die japanische Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA) basierte auf einer klinischen Doppelblindstudie
In dieser Studie wurde den Patienten nach einem anfänglichen Beobachtungszeitraum von 4 Wochen dieses Produkt oder ein Placebo für 8 Wochen verabreicht. Während des Beobachtungszeitraums wurde ein Placebo verabreicht, und Patienten mit schlechter Compliance oder ohne Symptome wurden aus der Studie ausgeschlossen.
Ergebnisse
Das wichtigste gemessene Ergebnis war die Verbesserung des Schwindels. Ketas ibudilast) erzielte bei dem gemessenen Ergebnis bessere Ergebnisse als Placebo. Die Verbesserungsrate des Schwindels war:
- 50,0% (47/94) für Ibudilast
- 18,7% (20/107) für Placebo
Bronchialasthma
Die Zulassung von Ketas ibudilast) für Asthma bronchiale durch die japanische Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA) basierte auf klinischen Studien, darunter eine Doppelblindstudie.
Ergebnisse
Das Ergebnis der Wirksamkeitsmessung war die Verbesserungsrate: von mäßig bis deutlich und von leicht bis deutlich. Die klinische Doppelblindstudie zeigte, dass Ketas ibudilast) zur Behandlung von Asthma bronchiale wirksam ist. Die Verbesserungsrate (%) betrug:
Insgesamt
- 41,4% mäßig bis stark
- 73,4% leicht bis ausgeprägt
ALS
Die Auswirkungen von ibudilast auf ALS-Patienten wurden in experimentellen Modellen untersucht. Zum Zeitpunkt der Erteilung des Orphan-Status waren klinische Studien im Gange.
Referenzen:
Zusammenfassung der Produktmerkmale [PMDA]: Ketas (ibudilast) [PDF], Kyorin Pharmaceutical Co, Ltd, Mai 2013.
EMA-Zulassung für seltene Leiden: ibudilast. www.EMA.europa.eu, 12.12.2016.
Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden: ibudilast www.accessdata.fda.gov, 10/06/2016.
Orphan Designation, www.ema.europa.eu, abgerufen am 15.06.2018.
Ausweisung eines Arzneimittels für seltene Leiden, www.fda.gov, abgerufen am 15.06.2018.

Tudcabil tauroursodeoxycholic acid)
Tudcabil tauroursodeoxycholic acid) ist ein Medikament, das von der EMA als Arzneimittel für seltene Leiden zur Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) ausgewiesen wurde.
Lesen Sie mehr über Indikationen und Zulassungen
Was ist Tudcabil tauroursodeoxycholic acid)?
Tudcabil tauroursodeoxycholic acid) ist ein Präparat, das ursprünglich zur Behandlung von Lebererkrankungen zugelassen war, obwohl Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass es auch für die Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) eingesetzt werden kann. Tauroursodeoxycholic acid ist ein Gallensäure-Taurin-Konjugat, das aus Ursodeoxycholsäure gewonnen wird. Gallensäure wird von der Leber hergestellt und in der Gallenblase gespeichert und hilft bei der Verdauung. Sie spielt eine Rolle als Stoffwechselprodukt des Menschen, als entzündungshemmendes Mittel, als neuroprotektives Mittel, als Apoptoseinhibitor, als kardioprotektives Mittel und als Mittel zur Erhaltung der Knochendichte.
Wo wurde Tudcabil tauroursodeoxycholic acid) zugelassen?
Tudcabil tauroursodeoxycholic acid) ist in Italien für die Behandlung von Lebererkrankungen zugelassen. Tudcabil tauroursodeoxycholic acid) ist nicht für amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zugelassen, wurde aber von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) als Arzneimittel für seltene Leiden ausgewiesen (EU, Februar 2017).
Referenzen:
Öffentliche Zusammenfassung der Stellungnahme zur Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden [EMA]: Tudcabil (tauroursodeoxycholic acid) [PDF], Bruschettini s.r.l., zitiert im März 2017.
Atto Completo [Italienisches Ministerium für Gesundheit]: Tudcabil (tauroursodeoxycholic acid), zitiert am November 2003.

Tonilclenbuterol)
Tonilclenbuterol) ist ein Medikament zur Behandlung von Menschen mit Bronchialasthma, chronischer Bronchitis, Emphysem, akuter Bronchitis oder Stressharninkontinenz. Neurologen verschreiben Tonilclenbuterol) manchmal zur Off-Label-Behandlung von Menschen, die an ALS leiden.
Lesen Sie mehr über Zulassungen und klinische Studien
Wo wurde Tonilclenbuterol) zugelassen?
Tonilclenbuterol) wurde von der japanischen Arzneimittelbehörde PMDA zur Behandlung von Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, Emphysem, akuter Bronchitis oder Stressharninkontinenz zugelassen: der Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA), Japan
Bitte beachten Sie, dass dieses Arzneimittel auch in anderen Regionen als den von uns aufgeführten zugelassen sein kann. Wenn Sie eine Frage zur Zulassung in einem bestimmten Land haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Klinische Versuche
Störungen der Atmung
Die Wirksamkeit von Tonilclenbuterol) wurde in einer klinischen Studie untersucht, an der 19 Patienten mit Bronchialasthma mit reversibler Atemwegsobstruktion teilnahmen. Die Patienten wurden entweder mit 40 mcg clenbuterol oder Placebo behandelt.
Ergebnisse
Der wichtigste Wirksamkeitsnachweis war die Lungenfunktion. Die Lungen der mit clenbuterol behandelten Patienten zeigten eine stärkere Bronchodilatation. Die Nebenwirkungen des Arzneimittels waren minimal.
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Die Auswirkungen von clenbuterol auf die Muskelfunktion wurden in verschiedenen klinischen Studien untersucht.
Hinweis: Tonilclenbuterol) ist noch nicht für die Behandlung von ALS zugelassen. Neurologen verschreiben Tonilclenbuterol) manchmal für die Off-Label-Behandlung von Menschen, die an ALS leiden.
In einer Studie (Studie A), an der 20 gesunde Teilnehmer teilnahmen, wurden die Auswirkungen von clenbuterol auf die Muskelkraft vor und nach einer Knieoperation untersucht. Die Teilnehmer erhielten 4 Wochen lang entweder clenbuterol oder Placebo.
Eine weitere Studie (Studie B), an der 14 ALS-Patienten teilnahmen, die bereits mit riluzole behandelt wurden, untersuchte die Sicherheit und Wirksamkeit von clenbuterol. Die Patienten erhielten sechs Monate lang dreimal täglich 20 mcg clenbuterol .
Ergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie A waren die Erholungsrate des operierten Beins (wie schnell sich das Bein erholt) und die Muskelkraft des nicht operierten Beins. Die Forscher schlugen vor, dass clenbuterol ein therapeutisches Potenzial für die Behandlung von Muskelschwund hat.
Das operierte Bein der mit clenbuterol behandelten Teilnehmer erholte sich schneller. Der Kniemuskel des nicht operierten Beins dieser Patienten zeigte nach 6 Wochen eine erhöhte Kraft. In Bezug auf die absolute Kraft waren die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen jedoch nicht signifikant.
In Studie B waren die wichtigsten Ergebnisse der Wirksamkeit die Myometer- und MRC-Werte für die oberen und unteren Gliedmaßen, d. h. Skalen zur Messung der Muskelkraft von Körperteilen. Ein weiteres Ergebnis war die mittlere forcierte Vitalkapazität (FVC), ein Maß für die Lungenfunktion.
Clenbuterol verbesserte den Myometerwert signifikant, sowohl für die oberen Gliedmaßen (20 % nach 3 Monaten und 23 % nach 6 Monaten) als auch für die unteren Gliedmaßen (22 % nach 3 Monaten und 27 % nach 6 Monaten). Der MRC-Score zeigte einen Trend zur Verbesserung, der jedoch statistisch nicht signifikant war. Der FVC-Wert zeigte nach 3 Monaten einen Trend zur Verbesserung (5 %) und war nach 6 Monaten signifikant (10 %).
Trotz dieser Verbesserungen zeigte die ALS-Functional Rating Scale nach 3 oder 6 Monaten keine Veränderung.
Eine derzeit laufende klinische Studie untersucht die Sicherheit und Verträglichkeit von clenbuterol (oral eingenommen) bei ALS-Patienten. In der Studie werden auch die Auswirkungen der clenbuterol auf die motorischen Funktionen untersucht.
Referenzen:
Ein Versuch mit Clenbuterol bei Bronchialasthma, Anderson G, Thorax, 1977
Clenbuterol, ein β-Adrenozeptor-Agonist, erhöht die relative Muskelkraft bei orthopädischen Patienten, Maltin CA, Clin Sci (Lond), 1993
Eine Pilotstudie mit clenbuterol bei amyotropher Lateralsklerose, Sorarù G, Journal of Amyotrophic Lateral Sclerosis, Jul 2009
Review: β2-Adrenozeptor-Agonisten als neuartige, sichere und potenziell wirksame Therapien für Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Bartus RT, Neurobiology of Disease, Januar 2016
Clenbuterol auf die motorische Funktion bei Personen mit amyotropher Lateralsklerose, klinische Studie NCT04245709, zitiert am 21. Oktober 2020

Ammonaps sodium phenylbutyrate)
Ammonaps sodium phenylbutyrate) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Patienten mit Störungen des Harnstoffzyklus eingesetzt wird. Neurologen verschreiben Ammonaps manchmal zur Off-Label-Behandlung von Menschen, die an ALS leiden.
Lesen Sie mehr über Zulassungen und klinische Studien
Wo wurde Ammonaps sodium phenylbutyrate) zugelassen?
Ammonaps sodium phenylbutyrate) wurde zur Behandlung von Störungen des Harnstoffzyklus mit Mangelerscheinungen zugelassen von: Die Food and Drug Administration (FDA), USA, am 13. Mai 1995 unter dem Markennamen Buphenyl; die European Medicines Agency (EMA), Europa, am 8. Dezember 1999; die Therapeutic Goods Administration (TGA), Australien, am 19. Mai 2017 unter dem Markennamen Pheburane.
Bitte beachten Sie, dass dieses Arzneimittel auch in anderen Regionen als den von uns aufgeführten zugelassen sein kann. Wenn Sie eine Frage zur Zulassung in einem bestimmten Land haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Klinische Versuche
Störungen des Harnstoffzyklus
Die Zulassungen von Ammonaps sodium phenylbutyrate durch die Food and Drugs Administration (FDA) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) basierten auf den Daten einer klinischen Studie, an der 82 Patienten mit Harnstoffzyklusstörungen teilnahmen, die mit sodium phenylbutyrate behandelt wurden. Die Patienten hatten zuvor keine anderen Behandlungen für ihre Krankheit erhalten.
Ergebnisse
Der wichtigste Wirksamkeitsnachweis war das Überleben der Patienten. In der Studie wurden auch die Anzahl der hyperammonämischen Episoden (Perioden mit sehr hohen Ammoniakwerten im Blut), die kognitive Entwicklung (Entwicklung der Fähigkeit zu denken, zu lernen und sich zu erinnern), das Wachstum sowie die Ammoniak- und Glutaminwerte im Blut gemessen.
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Die Auswirkungen von clenbuterol auf die Muskelfunktion wurden in verschiedenen klinischen Studien untersucht.
Hinweis: sodium phenylbutyrate ist noch nicht für die Behandlung von ALS zugelassen. Neurologen verschreiben manchmal Ammonaps für die Off-Label-Behandlung von Menschen, die an ALS leiden.
In einer Phase-2-Studie (NCT00107770), an der 40 ALS-Patienten teilnahmen, wurde die Sicherheit von sodium phenylbutyrate untersucht. Die Patienten erhielten 20 Wochen lang sodium phenylbutyrate .
Die Phase-2-Studie CENTAUR (NCT03127514) untersuchte die Wirksamkeit von sodium phenylbutyrate (PB) in Kombination mit Taurursodiol (TUDCA). Im Rahmen der Studie wurden 89 Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um 24 Wochen lang zweimal täglich 3 g PB und 1 g TUDCA zu erhalten, während 48 Teilnehmer ein Placebo erhielten.[3] Die meisten Teilnehmer (77 %) der Studie erhielten während und/oder vor Beginn der Studie eine zugelassene ALS-Therapieriluzole, edaravone oder beides).
90 Patienten der CENTAUR-Studie nahmen an der offenen Verlängerungsstudie teil und erhielten bis zu 30 Monate lang PB/TUDCA
Ergebnisse
Das Hauptergebnis der Phase-2-Studie war die Verträglichkeit.[2] Die Studie zeigte, dass sodium phenylbutyrate gut vertragen wurde.
Das wichtigste Ergebnis der CENTAUR-Studie war der ALS Functional Rating Scale (ALSFRS-R) Score (der von 0 bis 48 reicht, wobei höhere Werte eine bessere Funktion anzeigen)[3] Die Ergebnisse zeigten, dass die Behandlung mit PB/TUDCA im Vergleich zu Placebo sowohl funktionelle Vorteile als auch Vorteile für das Überleben bei ALS hat.
Bei den Patienten, die das Placebo erhielten, ging der Wert um ±1,66 Punkte pro Monat zurück. Patienten, die PB/TUDCA erhielten, nahmen um 1,24 Punkte ab (ein Unterschied von 0,42 Punkten oder eine Verlangsamung der Progressionsrate um 25 %). Nach 24 Wochen Behandlung betrug der absolute mittlere Unterschied im ALSFRS-R zwischen den Behandlungsgruppen 2,3 Punkte.[4] Die Analysen zeigten, dass der Behandlungseffekt unabhängig davon war, ob ein Patient während und/oder vor Beginn der Studie auch mit zugelassenen ALS-Therapien behandelt wurde
Clenbuterol verbesserte den Myometerwert signifikant, sowohl für die oberen Gliedmaßen (20 % nach 3 Monaten und 23 % nach 6 Monaten) als auch für die unteren Gliedmaßen (22 % nach 3 Monaten und 27 % nach 6 Monaten). Der MRC-Score zeigte einen Trend zur Verbesserung, der jedoch statistisch nicht signifikant war. Der FVC-Wert zeigte nach 3 Monaten einen Trend zur Verbesserung (5 %) und war nach 6 Monaten signifikant (10 %).
Die Ergebnisse der offenen Verlängerungsstudie zeigten, dass die Teilnehmer, die PB/TUDCA erhielten, deutlich länger lebten als die Placebo-Patienten (25 Monate gegenüber 18,5 Monaten oder ein um 44 % geringeres Sterberisiko). Nach 2 Jahren waren ±51,6 % der Patienten, die PB/TUDCA erhielten, noch am Leben, verglichen mit 33,9 % der Patienten in der Placebogruppe.
Umfassende Informationen über die Sicherheit und Wirksamkeit von Ammonaps sodium phenylbutyrate) für die zugelassene Indikation finden Sie in der nachstehenden Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels und im Abschnitt "Ressourcen".
Referenzen:
Ammonaps (sodium phenylbutyrate), EMA-Produktübersicht, abgerufen am 16. Oktober 2020
Safety Study of Oral Sodium Phenylbutyrate in Subjects With ALS (Amyotrophe Lateralsklerose), Klinische Studie NCT00107770, zitiert am 20. Oktober 2020
AMX0035 bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) (CENTAUR), Klinische Studie CENTAUR (NCT03127514), zitiert am 20. Oktober 2020
Studie mit Sodium Phenylbutyratebei amyotropher Lateralsklerose, Paganoni S., NEJM, 3. September 2020
Langfristiges Überleben der Teilnehmer an der CENTAUR-Studie mit Sodium Phenylbutyratebei ALS, Paganoni S., Muscle & Nerve, Oct 16, 2020
Phase-2-Studie mit sodium phenylbutyrate bei ALS, Cudkowicz M., Amyotroph Lateral Scler, Apr 2009
Nehmen Sie Kontakt auf, um sich über diese ALS-Behandlungen zu erkundigen
KontaktWas Ärzte über uns sagen


Das Team von everyone.org ist wunderbar zu meinen Patienten. Ihre Experten reagieren immer sehr schnell und sind eine wertvolle Quelle für Informationen und Hilfe für mich und meine Patienten. Niemand sonst in den USA ist in der Lage, meinen Patienten nicht zugelassene Arzneimittel zur Verfügung zu stellen.
Professor Neil A. Shneider, MD
Direktor des Eleanor und Lou Gehrig ALS-Zentrums USA


Ich bin seit langem ein Fan von everyone.org und habe im Laufe der Jahre viele ALS-Patienten an sie verwiesen. Macht weiter so mit der großartigen Arbeit, die ihr leistet, everyone.org!
Dr. Richard S. Bedlack Jr. M.D, Ph.D.
Duke University ALS Center