Was ist Tudca? | Informationen & Fragen
Zuletzt aktualisiert: 02 Juli 2024

Sie können legal Zugang zu neuen Arzneimitteln erhalten, auch wenn diese in Ihrem Land nicht zugelassen sind.
Erfahren Sie, wieArtikel überprüft von Dr. Jan de Witt
Artikel zuletzt aktualisiert am 21/1/2021
Wenn Sie von TUDCA gehört haben, haben Sie vielleicht einige Fragen dazu, was es für Patienten mit ALS und anderen Krankheiten bedeutet. Hier sind 5 häufig gestellte Fragen zu TUDCA mit leicht verständlichen Antworten.
TUDCA (Handelsname Tudcabil) wird derzeit als "Ergänzungsmittel" für bestimmte Lebererkrankungen eingestuft, hat sich jedoch bei der Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS), der Alzheimer-Krankheit, der Parkinson-Krankheit und der Huntington-Krankheit als nützlich erwiesen.
Da die Studien mit TUDCA noch nicht abgeschlossen sind, ist es nicht in allen Ländern zugelassen und daher für Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe nicht weltweit verfügbar. Es gibt jedoch Möglichkeiten für Privatpersonen und Ärzte, Arzneimittel für den persönlichen Gebrauch zu importieren, auch in Länder, in denen ein Medikament möglicherweise nicht erhältlich ist. Unser Team unterstützt Ärzte und Patienten und liefert täglich nicht zugelassene Arzneimittel in die ganze Welt. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie Zugang zu in Ihrem Land noch nicht zugelassenen Arzneimitteln erhalten und diese importieren können.
1. Was ist TUDCA?
Tauroursodeoxycholic acid (TUDCA) ist ein Wirkstoff, der ursprünglich zur Behandlung von Leberkrankheiten zugelassen war - neuere Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass er auch für andere Zwecke eingesetzt werden kann.
TUDCA ist eng mit Ursodeoxycholsäure (UDCA) verwandt, weist jedoch einige strukturelle Unterschiede auf. TUDCA ist eine der Verbindungen, die in der Gallensäure enthalten sind. Gallensäure wird von der Leber hergestellt und in der Gallenblase gespeichert und hilft bei der Verdauung.
In letzter Zeit wird TUDCA in einer Vielzahl von therapeutischen Bereichen eingesetzt und getestet, um seine Wirksamkeit zu erforschen. Unter anderem wurde TUDCA daraufhin untersucht, wie es die Symptome von Entzündungskrankheiten lindern kann.
Weitere Informationen über Tudca und darüber, wie wir Ihnen den Zugang dazu erleichtern können, erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche unten klicken:
2. Woher kommt das TUDCA?
Interessanterweise wird TUDCA in der traditionellen chinesischen Medizin schon seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Reihe von Beschwerden eingesetzt. In der chinesischen Medizin wurde es ursprünglich aus der Galle von Bären gewonnen. Bärengalle besteht zu mehr als 50 % aus TUDCA. Einige Wissenschaftler glauben, dass dies der Grund dafür ist, dass Bären über längere Zeiträume Winterschlaf halten können.
TUDCA wird jetzt als Biopharmazeutikum hergestellt. Tudcabil (TUDCA) ist in Packungen mit 20 Kapseln zu je 250 mg erhältlich.
3. Wie funktioniert das TUDCA?
TUDCA wird bereits zur Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt, und ein Großteil der verfügbaren Informationen über die Wirkungen von TUDCA stammt aus Untersuchungen von Leberzellen. Die genaue Wirkungsweise von TUDCA ist nicht geklärt, aber es wird vermutet, dass es den programmierten Zelltod (auch Apoptose genannt) verhindert.
Bei ALS (MND) kommt es zu einem allmählichen Absterben von Nervenzellen. So wie TUDCA das Absterben von Zellen in der Leber verhindert, könnte es auch das Fortschreiten des Zelltods bei ALS-Patienten verlangsamen, obwohl die klinischen Versuche mit TUDCA bei ALS noch laufen.
Es gibt auch Studien, die darauf hindeuten, dass TUDCA bei der Behandlung der folgenden Krankheiten nützlich sein könnte, obwohl die Studien noch laufen und es noch nicht offiziell zur Behandlung dieser Krankheiten zugelassen ist:
- Alzheimer-Krankheit
- Parkinson-Krankheit
- Huntington-Krankheit
- Augenerkrankungen
- Anschläge
- Fettleibigkeit
- kardiovaskuläre Störungen
- gastrointestinale Störungen
- Nierenverletzung.
4. Ist TUDCA zugelassen?
TUDCA ist in Italien für die Behandlung von Lebererkrankungen zugelassen. Darüber hinaus wurde ihm vor kurzem von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) der Status einesArzneimittels für seltene Leidenzuerkannt.
Der Orphan-Status wird Arzneimitteln verliehen, wenn sie drei Kriterien erfüllen: wenn sie zur Behandlung einer sehr ernsten Erkrankung eingesetzt werden; wenn es keine alternativen Arzneimittel zur Behandlung der Krankheit/des Leidens gibt; und wenn die Erkrankung selten ist oder sich für den Hersteller des Arzneimittels kaum rentiert (weil die Patientengruppe klein ist).
5. Ist TUDCA für mich verfügbar?
TUDCA ist in vielen Ländern nicht zugelassen und daher möglicherweise in vielen Ländern außerhalb Italiens nicht erhältlich.
In den meisten Ländern gibt es jedoch Vorschriften, die die persönliche Einfuhr von Arzneimitteln auf der Basis eines "benannten Patienten" durch eine Einzelperson oder einen Angehörigen der Gesundheitsberufe erlauben. Dies kann jedoch nur gemäß den örtlichen Vorschriften und mit einer ärztlichen Verschreibung erfolgen.
everyone.org hat die Erfahrung, um Sie durch diesen Prozess zu führen. Zurzeit liefern wir täglich anderswo zugelassene Medikamente in die ganze Welt und bieten einen Service, der von Ärzten und Patienten sehr geschätzt wird. Ihr Medikament kann innerhalb von ein bis zwei Wochen bei Ihnen in Ihrem Heimatland sein. Auf unserer Homepage finden Sie Informationen darüber, wie wir Sie und Ihren Arzt auch in diesem Fall unterstützen können.