Verstehen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Briumvi, Ocrevus und Kesimpta in einem einfachen Überblick.


Verstehen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Briumvi, Ocrevus und Kesimpta in einem einfachen Überblick.
Finden Sie Hoffnung und Unterstützung bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Erfahren Sie mehr über innovative Therapien und Ressourcen zur Bewältigung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Alles, was Sie über Briumvi, den neuesten zugelassenen CD20-Antikörper für die Behandlung von Multipler Sklerose, wissen müssen.
Anti-Amyloid-Therapie für Alzheimer, einfach erklärt. Was ist sie, wie funktioniert sie, welche ist zugelassen und wie kann man sie bekommen?
Ein einfacher Überblick über Standard- und neue NSCLC-Behandlungen.
KRAS-Inhibitoren zur Behandlung von Lungenkrebs: Wie funktionieren sie, welche sind bereits zugelassen und was kommt noch?
Das SARS-CoV-2-Virus wird durch die Übertragung von Mensch zu Mensch verbreitet. Beim Husten und Niesen entstehen kleine Tröpfchen, die von einer anderen Person eingeatmet werden können, die sich dann ansteckt. Die Tröpfchen können auch über Handkontakt weitergegeben werden, z. B. wenn jemand seine Nase oder sein Gesicht berührt und dann die Hände schüttelt.
Das Non-Hodgkin-Lymphom (auch Non-Hodgkin-Lymphom, NHL oder manchmal auch nur Lymphom genannt) ist eine Krebsart, die in weißen Blutkörperchen, den Lymphozyten, entsteht. Diese Zellen sind Teil des körpereigenen Immunsystems und helfen dem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen.
Asthma bronchiale (auch als Asthma bekannt) ist eine Lungenerkrankung, bei der sich die Atemwege verengen, anschwellen und mehr Schleim als nötig produzieren.
Eisenmangel ist ein Zustand, in dem der Körper zu wenig Eisen enthält. Er ist die häufigste Ernährungsstörung der Welt.
Das Multiple Myelom ist eine Form von Knochenmarkkrebs. Das Knochenmark ist das weiche Gewebe in den Knochen, das die Blutzellen des Körpers produziert, darunter auch eine Art von weißen Blutkörperchen, die Plasmazellen. Plasmazellen spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem: Sie produzieren Antikörper, die dem Körper bei der Bekämpfung von Krankheitserregern helfen.
Das Neuroblastom ist eine Krebsart, die aus Nervenzellen, den sogenannten Neuroblasten, entsteht. Normalerweise entwickeln sich diese sehr frühen Formen von Nervenzellen zu erwachsenen Nervenzellen, aber beim Neuroblastom entwickeln sich diese Zellen stattdessen zu Krebszellen. Diese Art von Krebs tritt am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Das Neuroblastom bildet sich normalerweise im Fötus, bevor das Kind geboren wird.
Blasenkrebs - oder Urothelkrebs - beginnt meist in den Zellen, die das Innere der Blase auskleiden, den sogenannten Urothelzellen. Urothelzellen kommen auch in anderen Teilen des Harnsystems vor, etwa in den Nieren und den Harnleitern. Urothelkarzinome werden viel häufiger in der Blase als in anderen Teilen des Harnsystems gefunden. Da Menschen aber manchmal auch an diesen Stellen Tumore haben, muss der gesamte Harntrakt auf Tumore untersucht werden.
Die Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine Erbkrankheit, die Nerven und Muskeln beeinträchtigt und dazu führt, dass die Muskeln immer schwächer werden. Die Ursache ist ein Mangel an dem Protein SMN, dem "Überlebensprotein der Motoneuronen". Dieses Protein ist entscheidend für die Funktion der Nerven, die die Muskeltätigkeit steuern. Ohne dieses Protein schrumpfen die Zellen der Motoneuronen und sterben schließlich ab. Dies führt zu der bei SMA auftretenden Muskelschwäche.
Psoriasis-Arthritis ist eine Art von Arthritis, die bei Menschen auftreten kann, die an Schuppenflechte erkrankt sind. Es handelt sich um eine chronische Entzündungskrankheit, bei der die Gelenke geschwollen, steif und schmerzhaft werden. Etwa 30 Prozent der Menschen mit Psoriasis entwickeln eine Psoriasis-Arthritis.
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern (nach Hautkrebs). Die Prostata ist eine Drüse, die nur bei Männern vorkommt.
Schilddrüsenkrebs ist eine Krebsart, die in der Schilddrüse beginnt. Die Schilddrüse befindet sich vorne am Hals und ist wie ein Schmetterling geformt.
Magenkrebs, auch Magenkarzinom genannt, beginnt, wenn Zellen im Magen anfangen, unkontrolliert zu wachsen. Diese Zellen können zu einem Tumor heranwachsen. Magenkrebs entwickelt sich in der Regel langsam, im Laufe von Jahren
Hautkrebs ist die häufigste Form von Krebs. Er entsteht, wenn Zellen in der Epidermis, der äußersten Schicht der Haut, unkontrolliert zu wachsen beginnen.
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist eine langsam wachsende Erkrankung, bei der sich zu viele unreife Lymphozyten (weiße Blutkörperchen, das sind Zellen des Immunsystems des Körpers) vor allem im Blut und Knochenmark befinden.
Muskeldystrophie (MD) bezieht sich auf eine Gruppe von über 30 vererbbaren genetischen und fortschreitenden Krankheiten, die durch eine Mutation in den Genen einer Person verursacht werden. Die verschiedenen Arten von MD unterscheiden sich in Anzeichen, Symptomen und betreffen bestimmte Muskelgruppen.
Akute myeloische Leukämie (AML) auch bekannt als akute myeloische Leukämie, akute myeloische Leukämie, akute granulozytäre Leukämie und akute nicht-lymphozytäre Leukämie.
Lungenkrebs beginnt in der Lunge und kann sich auf Lymphknoten oder andere Organe im Körper ausbreiten. Lungenkarzinome werden in der Regel in zwei Haupttypen eingeteilt: kleinzellig und nicht-kleinzellig.
Eierstockkrebs bildet sich in den Geweben der Eierstöcke, den weiblichen Fortpflanzungsdrüsen. Eierstöcke bestehen aus 3 Hauptarten von Zellen: Zellen, die die äußere Oberfläche des Eierstocks bedecken, Keimzellen, die die Eier produzieren, und Zellen, die den Eierstock zusammenhalten und die weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron produzieren.
Eine Migräne ist ein mittelschwerer bis schwerer Kopfschmerz, der als pochender Schmerz auf einer Seite des Kopfes beschrieben wird. Sie kann von anderen Symptomen begleitet sein, einschließlich Geräusch- und Lichtempfindlichkeit oder Übelkeit (Brechreiz, Erbrechen).
Pseudobulbärer Affekt (PBA) ist ein neurologischer Zustand, der Ausbrüche von unkontrolliertem oder unangemessenem Lachen oder Weinen verursacht. Er ist auch unter anderen Namen bekannt, darunter emotionale Labilität, pathologisches Lachen und Weinen, unwillkürliche emotionale Ausdrucksstörung, zwanghaftes Lachen oder Weinen oder emotionale Inkontinenz.
Das Nierenzellkarzinom (RCC), auch Nierenkrebs oder Nierenzellkarzinom genannt, ist eine Erkrankung, bei der sich bösartige Krebszellen in der Auskleidung der Tubuli in der Niere befinden. RCC macht mehr als 80 % aller Nierenkrebserkrankungen aus.
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem Körpergewebe angreift. Sie betrifft in erster Linie die Gelenke, kann aber auch zu Entzündungen von Organen wie der Lunge, den Augen, der Haut und dem Herzen führen.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, entzündliche Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, bei der die Kommunikation zwischen dem Gehirn und anderen Teilen des Körpers gestört ist.
Die Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson) ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, die Zittern und Muskelsteifheit verursacht und die Bewegungen verlangsamt.