Neue Behandlungen für Eierstockkrebs 2022
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2023

Sie können legal Zugang zu neuen Arzneimitteln erhalten, auch wenn diese in Ihrem Land nicht zugelassen sind.
Erfahren Sie, wieWas ist Eierstockkrebs?
Eierstockkrebs bildet sich im Gewebe der Eierstöcke, den weiblichen Fortpflanzungsdrüsen. Die Eierstöcke bestehen aus drei Hauptzellarten: Zellen, die die äußere Oberfläche des Eierstocks bedecken, Keimzellen, die die Eier produzieren, und Zellen, die den Eierstock zusammenhalten und die weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron produzieren. Jeder Zelltyp kann sich zu einer anderen Art von Tumor entwickeln. In der Regel werden Eierstockkrebserkrankungen in zwei Klassen unterschieden: epithelialer Eierstockkrebs (hier auch als Ovarialkarzinom bezeichnet), der von den Oberflächenzellen des Eierstocks ausgeht und etwa 90 % der primären Eierstocktumoren ausmacht, und nicht-epithelialer Eierstockkrebs, der von anderen Geweben innerhalb des Eierstocks ausgeht. Die meisten dieser Tumore sind gutartig (nicht krebsartig) und breiten sich nie über den Eierstock hinaus aus. Gutartige Tumore können behandelt werden, indem entweder der Eierstock oder der Teil des Eierstocks, der den Tumor enthält, entfernt wird. Bösartige (krebsartige) Eierstocktumore oder solche mit niedrigem Malignitätspotenzial können sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten (metastasieren) und tödlich sein.1
Was sind die Symptome von Eierstockkrebs?
Die Symptome von Eierstockkrebs werden oft leicht mit anderen häufigen Problemen verwechselt. Eierstockkrebs im Frühstadium kann in einigen Fällen Symptome hervorrufen, aber bei der Mehrheit der Frauen treten die Symptome erst auf, wenn der Krebs bereits fortgeschritten ist. Studien zufolge sind dies die häufigsten Symptome von Eierstockkrebs:2
- Blähungen
- Schmerzen im Becken oder im Unterleib
- Schwierigkeiten beim Essen oder schnelles Sättigungsgefühl
- Symptome beim Wasserlassen (Dringlichkeit oder Häufigkeit)
Gibt es eine Heilung für Eierstockkrebs?
Die Behandlung von Eierstockkrebs hängt davon ab, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat und von anderen Parametern der Patientin. Das Ziel der Behandlung ist die Heilung des Krebses, wenn möglich. Wenn der Krebs zu weit fortgeschritten ist, um geheilt zu werden, zielt die Behandlung darauf ab, die Symptome zu lindern und den Krebs so lange wie möglich zu kontrollieren.
Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Eierstockkrebs?
Es gibt mehrere zugelassene Behandlungen für Eierstockkrebs. Hier sind einige von ihnen:
Lynparza olaparib)4
Lynparza olaparib) ist ein Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-(PARP)-Inhibitor zur Behandlung von Patientinnen mit rezidivierendem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Bauchfellkrebs, die vollständig oder teilweise auf eine platinbasierte Chemotherapie angesprochen haben. Und für Eierstockkrebs bei erwachsenen Patientinnen mit schädlichem oder mutmaßlich schädlichem Keimbahn-BRCA-mutiertem (gBRCAm) fortgeschrittenem Eierstockkrebs, die mit drei oder mehr vorangegangenen Chemotherapielinien behandelt worden sind.
Lynparza olaparib) wurde zugelassen von:
- Die Food and Drug Administration (FDA), USA, erteilte am 19. Dezember 2014 eine beschleunigte Zulassung für die Behandlung erwachsener Patientinnen mit schädlichem oder mutmaßlich schädlichem Keimbahn-BRCA-mutiertem (gBRCAm) fortgeschrittenem Eierstockkrebs, die mit drei oder mehr vorangegangenen Chemotherapielinien behandelt wurden.
- Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA), Europäische Union, am 9. Januar 2015, die Therapeutic Goods Administration (TGA), Australien, am 7. Januar 2016 und von Medsafe, Neuseeland, am 10. November 2016 als Monotherapie für die Erhaltungstherapie erwachsener Patienten mit platinsensitivem rezidiviertem BRCA-mutiertem hochgradigem serösem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkrebs, die auf eine platinbasierte Chemotherapie ansprechen (vollständiges oder teilweises Ansprechen).
- Health Canada am 3. Mai 2019:
1- Als Erhaltungstherapie für erwachsene Patientinnen mit fortgeschrittenem BRCA-mutiertem hochgradigem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkrebs, die auf eine platinbasierte Chemotherapie in der Erstlinie angesprochen haben (vollständiges oder teilweises Ansprechen). Bei den Patientinnen muss eine BRCA-Mutation nachgewiesen werden (entweder durch Keimbahn- oder Tumortests), bevor eine Behandlung mit Lynparza eingeleitet wird.
2- Als Erhaltungstherapie für erwachsene Patientinnen mit platinsensitivem rezidiviertem (PSR) BRCA-mutiertem hochgradigem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkrebs, die auf eine platinbasierte Chemotherapie angesprochen haben (vollständiges oder teilweises Ansprechen).
Zejula niraparib)5
Zejula niraparib) ist ein Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitor, der für die Erhaltungstherapie erwachsener Patientinnen mit rezidivierendem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkrebs angezeigt ist, die vollständig oder teilweise auf eine platinbasierte Chemotherapie angesprochen haben.
Zejula niraparib) wurde für die Indikationen wiederkehrender epithelialer Eierstock-, Eileiter- oder primärer Peritonealkrebs zugelassen:
- Die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), USA, 27. März 2017
- Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA), Europäische Union, 16. November 2017
- Die Gesundheit Kanada, 26. Juni 2019
- Die Therapeutic Goods Administration (TGA), Australien, 1. Juli 2019
Rubraca rucaparib)6
Rubraca rucaparib) ist als Monotherapie angezeigt bei:
- Die Behandlung von Patientinnen mit einer schädlichen BRCA-Mutation (Keimbahn und/oder somatisch) in Verbindung mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs, die mit zwei oder mehr Chemotherapien behandelt worden sind. Die Auswahl der Patientinnen für die Therapie sollte auf der Grundlage des von der FDA zugelassenen FoundationFocus CDxBRCA-Tests (Foundation Medicine Inc.) erfolgen. Ungefähr 15 bis 20 % der Patientinnen mit Eierstockkrebs weisen eine BRCA-Genmutation auf.
- Zur Erhaltungstherapie erwachsener Patientinnen mit rezidivierendem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkarzinom, die vollständig oder teilweise auf eine platinbasierte Chemotherapie angesprochen haben.
Rubraca rucaparib) wurde zugelassen von:
- Die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), USA:
Dezember 2016 für die Behandlung von Patientinnen mit einer schädlichen BRCA-Mutation (Keimbahn und/oder somatisch) in Verbindung mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs, die mit zwei oder mehr Chemotherapien behandelt worden sind.
April 2018 für die Erhaltungstherapie von erwachsenen Patientinnen mit rezidivierendem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkarzinom, die vollständig oder teilweise auf eine platinbasierte Chemotherapie angesprochen haben.
- Mai 2018 von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zur Behandlung von Patienten mit platinsensitivem, rezidiviertem oder progredientem, BRCA-mutiertem (Keimbahn- und/oder somatischem), hochgradigem epithelialem Eierstock-, Eileiter- oder primärem Peritonealkrebs zugelassen.
Wenn Sie versuchen, Zugang zu Arzneimitteln gegen Eierstockkrebs zu erhalten, die außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zugelassen sind, können wir Ihnen möglicherweise mit Hilfe Ihres behandelnden Arztes helfen, Zugang zu diesen Arzneimitteln zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Arzneimittel, bei deren Beschaffung wir Ihnen helfen können, und deren Preis:
Warum sollten Sie Behandlungen für Eierstockkrebs bei everyone.org beantragen?
everyone.org ist in Den Haag beim niederländischen Gesundheitsministerium (Registrierungsnummer 16258 G) als pharmazeutischer Großhändler registriert. Wir haben Patienten aus über 85 Ländern geholfen, Zugang zu Tausenden von Medikamenten zu erhalten. Mit einem Rezept Ihres behandelnden Arztes können Sie sich darauf verlassen, dass unser Expertenteam Sie sicher und legal zu Medikamenten gegen Eierstockkrebs führt. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Zugang zu einem Medikament suchen, das in Ihrem Land noch nicht zugelassen ist, können wir Sie unterstützen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Referenzen:
- Krebs.org
- Ocrahope.org
- Nhs.uk
- Lynparza (olaparib) - Thesocialmedwork.com
- Zejula (niraparib)- Thesocialmedwork.com
- Rubraca (rucaparib)- Thesocialmedwork.com
Haftungsausschluss: Dieser Artikel soll die Behandlung durch Ihren behandelnden Arzt nicht beeinflussen oder beeinträchtigen. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an Ihrer Behandlung vor, ohne sich vorher mit Ihrem medizinischen Betreuer zu beraten. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln oder Behandlungsmöglichkeiten zu beeinflussen. everyone.org ist so sorgfältig wie möglich bei der Zusammenstellung und Aktualisierung der Informationen auf dieser Seite. Dennoch übernimmt everyone.org keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen.