Neue Behandlungen für das Nierenzellkarzinom 2022

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2023

Neue Behandlungen für das Nierenzellkarzinom 2022

Sie können legal Zugang zu neuen Arzneimitteln erhalten, auch wenn diese in Ihrem Land nicht zugelassen sind.

Erfahren Sie, wie

Was ist ein Nierenzellkarzinom?

Das Nierenzellkarzinom (RCC), auch Nierenkrebs oder Nierenzellkarzinom genannt, ist eine Krankheit, bei der sich bösartige Krebszellen in der Auskleidung der Nierentubuli befinden. RCC macht mehr als 80 % aller Nierenkrebserkrankungen aus. Es hat die höchste Sterblichkeitsrate unter den Krebserkrankungen des Urogenitalsystems. Bei frühzeitiger Erkennung ist RCC durch eine Operation heilbar. Bei einer Minderheit der Betroffenen besteht das Risiko eines Rückfalls. Das Nierenzellkarzinom kann sich von einer Ansammlung von Krebszellen oder einem Tumor auf andere Teile des Körpers ausbreiten und wird dann als metastasierend bezeichnet. Das Nierenzellkarzinom hat mehrere Subtypen wie klarzelliges, papilläres und chromophobes Nierenzellkarzinom.1,2


Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Nierenzellkarzinom?

Nach der Diagnose Nierenzellkrebs werden Tests durchgeführt, um herauszufinden, ob sich die Krebszellen in der Niere oder in anderen Teilen des Körpers ausgebreitet haben, bevor die geeignete Behandlung gewählt wird. Es gibt fünf Arten von Standardbehandlungen für Nierenzellkarzinom, die eingesetzt werden:2

  • Zur Behandlung von Nierenzellkrebs wird häufig eine Operation durchgeführt, bei der ein Teil oder die gesamte Niere entfernt wird.
  • Strahlentherapie, bei der hochenergetische Röntgenstrahlen oder andere Strahlenarten eingesetzt werden, um Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern.
  • Chemotherapie, bei der Medikamente eingesetzt werden, um das Wachstum von Krebszellen zu stoppen.
  • Immuntherapie, bei der das Immunsystem des Patienten zur Krebsbekämpfung mittels körpereigener oder im Labor hergestellter Substanzen eingesetzt wird.
  • Gezielte Therapie, bei der Medikamente eingesetzt werden, um bestimmte Krebszellen zu identifizieren und anzugreifen, ohne normale Zellen zu schädigen.

Eine ausführlichere Erläuterung der möglichen RCC-Behandlungsoptionen finden Sie auf der Website cancer.gov hier.


Welche neuen Medikamente gegen Nierenzellkarzinom gibt es und wie kann ich sie bekommen?

Mehrere Medikamente gegen das Nierenzellkarzinom sind bereits zugelassen oder befinden sich in der klinischen Prüfung. Hier sind einige von ihnen:


Cabometyx cabozantinib)4,5,6,7

Cabometyx cabozantinib) ist für die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (einer Form von Nierenkrebs) angezeigt, die zuvor eine antiangiogene Therapie erhalten haben (eine Therapie, die die Bildung neuer Blutgefäße hemmt, die den Tumor mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen).

Cabometyx cabozantinib) wurde für fortgeschrittene Nierenzellkarzinome zugelassen, die zuvor mit einer antiangiogenen Therapie behandelt wurden:

  • Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), USA:
  • 25. April 2016 als Zweitlinienbehandlung

    19. Dezember 2017 als Erstlinienbehandlung

    14. Januar 2019 für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC), die zuvor mit Sorafenib behandelt wurden

  • Europäische Arzneimittelagentur (EMA), Europäische Union, 9. September 2016
  • Therapeutic Goods Administration (TGA), Australien, 19. Januar 2018
  • Health Canada 13. September 2018.

Keytruda pembrolizumab) und Inlyta axitinib)8,9,10,11,12

Keytruda pembrolizumab) ist eine Anti-PD-1-Therapie, die in Kombination mit Inlyta axitinib), einem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI), eingesetzt wird und im Vergleich zu Sutent (Sunitinib) bei der Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen oder metastasierten Nierenzellkarzinoms (RCC) nachweislich sowohl das Gesamtüberleben (OS) verbessert als auch die Zeit bis zum Fortschreiten des Krebses verzögert.

Am 19. April 2019 hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Keytruda pembrolizumab) plus axitinib für die Erstlinienbehandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) zugelassen.

Keytruda pembrolizumab) wurde ebenfalls von Medsafe, Neuseeland, in Kombination mit axitinib für die Erstlinienbehandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) zugelassen.


Bavencio avelumab) und Inlyta axitinib)13

Bavencio avelumab) ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der auf PD-L18 abzielt, und axitinib ist ein gegen VEGF gerichteter TKI, der die Angiogenese hemmt. Die Kombination dieser Behandlungen hat komplementäre Wirkmechanismen und bietet einen verstärkten Nutzen, indem sie auf zwei Schlüsselwege abzielt, die Tumore für ihr Wachstum nutzen: die Hemmung der Angiogenese und die Stimulierung der Anti-Tumor-Reaktionen des Immunsystems.

Am 11. Dezember 2020 gab die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme ab, in der sie die Zulassung von Bavencio avelumab) als Monotherapie für die Erstlinien-Erhaltungstherapie erwachsener Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (UC) empfiehlt, die nach einer platinbasierten Chemotherapie progressionsfrei sind. Die positive Stellungnahme wird nun von der Europäischen Kommission (EK) geprüft; eine Entscheidung wird für Anfang 2021 erwartet.


Wenn Sie versuchen, Zugang zu einem Nierenzellkarzinom-Medikament zu erhalten, das außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zugelassen ist, können wir Ihnen möglicherweise mit Hilfe Ihres behandelnden Arztes helfen, Zugang zu diesem Medikament zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Arzneimittel, bei deren Beschaffung wir Ihnen helfen können, und deren Preise:




Warum eine Behandlung für Nierenzellkarzinom mit everyone.org?

everyone.org ist in Den Haag beim niederländischen Gesundheitsministerium (Registrierungsnummer 16258 G) als pharmazeutischer Großhändler registriert. Wir haben Patienten aus über 85 Ländern geholfen, Zugang zu Tausenden von Medikamenten zu erhalten. Mit einem Rezept Ihres behandelnden Arztes können Sie sich darauf verlassen, dass unser Expertenteam Ihnen auf sichere und legale Weise den Zugang zu Nierenkrebsbehandlungen ermöglicht. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Zugang zu einem Medikament suchen, das in Ihrem Land noch nicht zugelassen ist, können wir Sie unterstützen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


Referenzen:

  1. Ncbi.nlm.nih.gov
  2. Krebs.gov
  3. Ema.europa.eu
  4. Zugangsdaten.fda.gov
  5. Fda.gov
  6. Fda.gov
  7. Fda.gov
  8. keytruda.com
  9. Fda.gov
  10. Medsafe.govt.nz
  11. Thelancet.com
  12. Europeanpharmaceuticalreview.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel soll die Behandlung durch Ihren behandelnden Arzt nicht beeinflussen oder beeinträchtigen. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an Ihrer Behandlung vor, ohne sich vorher mit Ihrem medizinischen Betreuer zu beraten. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln oder Behandlungsmöglichkeiten zu beeinflussen. everyone.org ist so sorgfältig wie möglich bei der Zusammenstellung und Aktualisierung der Informationen auf dieser Seite. Dennoch übernimmt everyone.org keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen.