everyone.org hat seine Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ("Datenschutzrichtlinie") entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung ("GDPR") aktualisiert, die am 25. Mai in Kraft tritt.th . 2018. Die GDPR ist eine wichtige Gesetzgebung, die den Datenschutz für Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union stärken soll.

Wir von everyone.org verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung.

Die folgenden Punkte werden in unserer Datenschutzrichtlinie erläutert:

  • Welche persönlichen Daten wir sammeln
  • Warum und wie wir personenbezogene Daten verwenden
  • Mit wem wir personenbezogene Daten austauschen
  • Die Möglichkeiten des Zugriffs auf personenbezogene Daten, ihrer Aktualisierung und ihrer Löschung

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung oder den Zugriff auf unseren Service bestätigen Sie, dass Sie alle Bestimmungen und Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte unsere Website und nutzen Sie unseren Dienst nicht.

Um die Einhaltung der Vorschriften zu erreichen, wurden die folgenden Schritte unternommen:

  • Forschungsbereiche, die von der GDPR betroffen sind
  • Ernennung eines Datenschutzbeauftragten
  • Neufassung unserer Datenschutzpolitik
  • Sicherstellen, dass bei Partnern, die Daten zur Bearbeitung von Kundenaufträgen benötigen, diese mit der GDPR übereinstimmen
  • Durchführung der notwendigen Änderungen an unseren internen Prozessen und Verfahren (Aktualisierung von SOPs, Installation von Sicherheitstechnologien und Zugangskontrollen)
  • Mitteilung der Änderungen

Zweck dieses Leitfadens

Dieser Leitfaden enthält die Richtlinien und Verfahren, die von everyone.org eingeführt wurden, um die persönlichen Daten von Personen zu schützen, über die everyone.org Aufzeichnungssysteme unterhält. Alle Aufzeichnungssysteme von everyone.org , aus denen Informationen über den Namen oder eine persönliche Kennung abgerufen werden, werden abgedeckt.

Personenbezogene Daten werden in Aufzeichnungssystemen (SORs) gespeichert. Ein Aufzeichnungssystem ist eine Datei, eine Datenbank oder ein Programm, aus dem personenbezogene Daten anhand ihres Namens oder einer anderen persönlichen Kennung abgerufen werden können. Persönlich identifizierbare Informationen (PII) werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie relevant, notwendig, genau und aktuell sind und durch die entsprechenden gesetzlichen oder behördlichen Bestimmungen abgedeckt sind. Wir verwenden die Datenschutz-Folgenabschätzung (Privacy Impact Assessment, PIA) als Instrument, um sicherzustellen, dass Fragen des Datenschutzes und des Schutzes in IT-Systemen, die personenbezogene Daten enthalten, berücksichtigt werden.

Definition der Begriffe

Die Begriffe in diesem Teil werden definiert, um die Einheitlichkeit und das gemeinsame Verständnis bei der Verwendung im Zusammenhang mit dem Datenschutzgesetz zu gewährleisten:

Datensatz bezeichnet jedes Element, jede Sammlung oder Gruppierung von Informationen über eine Person, die den Namen der Person oder eine andere persönliche Kennung enthält. Die Informationen können sich auf Bildung, finanzielle Transaktionen oder medizinische Bedingungen beziehen, die in Verbindung mit der Interaktion einer Person mit everyone.org gesammelt werden.

System von Aufzeichnungen bezeichnet eine Gruppe von Aufzeichnungen unter der Kontrolle von everyone.org, aus denen Informationen anhand des Namens einer Person oder einer Nummer, eines Symbols oder einer anderen dieser Person zugewiesenen Kennung abgerufen werden können.

Routine Verwendung bedeutet die Offenlegung eines Datensatzes für den Zweck, für den er bestimmt ist.

Antrag auf Zugang ist der Antrag einer Person auf Einsicht in ihre Akte oder die darin enthaltenen Informationen.

Weitergabe von Informationen bedeutet, dass ein Datensatz oder die in einem Datensatz enthaltenen Informationen an eine andere Person als die in dem Datensatz aufgeführte Person weitergegeben werden.

Informationstechnologie (IT) System (auch bekannt als elektronisches Informationssystem) ist die Ausrüstung und Software, die für die automatische Erfassung, Speicherung, Manipulation, Verwaltung, Bewegung, Kontrolle, Anzeige, Vermittlung, Austausch, Übertragung oder den Empfang von Daten oder Informationen verwendet wird.

Informationen in identifizierbarer Form sind Daten innerhalb eines IT-Systems oder einer Online-Sammlung, die einen vernünftigen Rückschluss auf die Identität einer Person zulassen, auf die sich die Informationen beziehen; Informationen, die die Person durch ihren Namen oder eine andere eindeutige Kennung identifizieren oder durch die eine Person in Verbindung mit anderen Datenelementen wie Geschlecht, Ethnie, Geburtsdatum, geografischen Indikatoren und ähnlichen persönlichen Informationen identifiziert wird. Informationen, die die physische oder Online-Kontaktaufnahme mit einer bestimmten Person ermöglichen, gelten als Informationen in identifizierbarer Form.

Datenschutz-Folgenabschätzung (PIA) bezeichnet das Verfahren zur Bewertung von Datenschutzfragen in einem elektronischen Informationssystem, einschließlich der Untersuchung der Risiken und Auswirkungen der Erfassung, Speicherung und Verbreitung von Informationen in identifizierbarer Form sowie der Identifizierung und Bewertung von Schutzmaßnahmen und alternativen Verfahren zur Abschwächung der Auswirkungen der Erfassung solcher Informationen auf den Datenschutz. Der Prozess besteht aus der Erfassung von Daten zu Datenschutzfragen aus einem Projekt, der Identifizierung und Lösung von Datenschutzrisiken und der Einholung der Genehmigung von Datenschutz- und Sicherheitsbeauftragten der Behörde. Nach Abschluss des PIA-Prozesses wird der PIA-Bericht erstellt.

Systemverantwortlicher ist der fachlich zuständige Mitarbeiter, der mit der Verarbeitung der Daten befasst ist.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wir bitten Sie um bestimmte personenbezogene Daten, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können. Zum Beispiel, wenn Sie unsere Verbraucherdienste kontaktieren, Mitteilungen, Preise oder Informationen anfordern, ein Konto anlegen, unsere Website nutzen oder einen Vertrag mit uns abschließen.

Diese persönlichen Daten umfassen Ihre:

  • Kontaktdaten - einschließlich Name, E-Mail, Telefonnummer, Versand- und Rechnungsadresse
  • persönliche Daten - einschließlich Geschlecht, Heimatstadt, Geburtsdatum und Kaufhistorie
  • Angaben zur Person des Patienten (falls Auftraggeber und Patient nicht dieselbe Person sind)
  • persönliche Informationen über den behandelnden Arzt
  • Zahlungs- oder Kreditkarteninformationen
  • Bilder als Screens von Rezepten, behördlichen Genehmigungsdokumenten und anderen Anlagen, die für den Kauf von Medikamenten bei uns notwendig sind
  • Daten zur Krankengeschichte.

Wenn Sie mit unserer Website interagieren, werden bestimmte Daten automatisch von Ihrem Gerät oder Webbrowser erfasst. Weitere Informationen über diese Praktiken finden Sie in der Cookie-Richtlinie Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie enthalten. Diese Daten umfassen:

  • Geräte-IDs, Anrufstatus, Netzzugang, Speicher- und Batterieinformationen
  • Cookies, IP-Adressen, Referrer-Header, Daten zur Identifizierung Ihres Webbrowsers und Ihrer Version sowie Web-Beacons und Tags.

Warum und wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:

Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, benötigen Sie

Wenn Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um das angeforderte Produkt und/oder den angeforderten Dienst bereitzustellen. Wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden, verwenden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Sie über ein Produkt, die Lieferung, Kosten oder Zahlungsinformationen zu informieren.

Bitte beachten Sie, dass everyone.org nur Informationen erfragt und verwendet, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zum Abschluss eines Kaufvertrags erforderlich sind. Wir verwenden die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unser Geschäft zu betreiben. Wenn Sie zum Beispiel einen Kauf tätigen, verwenden wir diese Informationen für die Buchhaltung, für Prüfungen und andere interne Funktionen. Wir können personenbezogene Daten darüber, wie Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, verwenden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um uns bei der Diagnose von technischen und Serviceproblemen sowie bei der Verwaltung unserer Website zu helfen.

Indem Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen und Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und weitere (Patienten-)Angaben mitteilen, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Daten einverstanden, um unsere Dienstleistungen und einen möglichen Vertrag zu erfüllen. Nach Abschluss eines Kaufvertrags können Sie jederzeit widersprechen. Bitte tun Sie dies schriftlich an [email protected]. Bitte beachten Sie, dass wir nach Ihrer Abmeldung weder eine Dienstleistung erbringen noch einen Kaufvertrag abschließen können.

Wenn Sie ein bestehender Kunde von everyone.org sind (z.B. wenn Sie unsere Dienste angefordert und/oder eine Bestellung bei uns aufgegeben haben), speichern wir Ihre persönlichen Daten in unseren Dateien (es sei denn, Sie haben sich dagegen entschieden). Bitte beachten Sie, dass gemäß Art. 80 Buchstabe e der Richtlinie 2001/83/EG Aufzeichnungen über Transaktionen mit Arzneimitteln geführt werden müssen, wie z. B. Datum, Name des Produkts, Menge, Name und Anschrift des Lieferanten, Chargennummer.

Zum Schutz unserer oder anderer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit

Wir können Ihre persönlichen Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, auch verwenden, um Betrug, Missbrauch, illegale Nutzung und Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu verhindern oder aufzudecken und um gerichtlichen Anordnungen, behördlichen Anfragen oder geltendem Recht nachzukommen.

Für allgemeine Forschungs- und Analysezwecke

Wir verwenden Daten darüber, wie unsere Besucher unsere Website und unsere Dienstleistungen nutzen, um das Verhalten oder die Präferenzen unserer Kunden zu verstehen. Zum Beispiel können wir Informationen darüber verwenden, wie Besucher nach Produkten suchen und diese finden, um besser zu verstehen, wie wir unsere Dienstleistungen und Produkte am besten organisieren und präsentieren können.  

Mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen

TSM teilt Ihre persönlichen Daten mit:

Einrichtungen für die oben genannten Zwecke und unter den oben genannten Bedingungen.

Drittanbieter, die im Auftrag von TSM personenbezogene Daten verarbeiten, z. B. für die Bearbeitung von Kreditkarten und Zahlungen, Versand und Lieferungen, Verwaltung von Medikamenten, Hosting, Verwaltung und Wartung unserer Daten, Forschung und Analyse und Funktionen. Bei der Inanspruchnahme von Drittdienstleistern schließen wir Vereinbarungen ab, die diese verpflichten, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.

Offenlegung von Informationen

Keine in einem Aufzeichnungssystem enthaltenen Informationen dürfen ohne die schriftliche Zustimmung der betroffenen Person an andere Personen weitergegeben werden, es sei denn, dies ist nach der EU-DSGVO ausdrücklich erlaubt.

Erhebung und Nutzung von Informationen

Wenn der Systemverwalter personenbezogene Daten von einer Person oder einem Dritten erfragt, muss er auf dem Datenerhebungsformular oder einem anderen Datenerhebungsinstrument die folgenden Informationen angeben:

  • Die Rechts- oder Regulierungsbehörde für die Erhebung der Informationen
  • ob die Übermittlung der Informationen freiwillig oder obligatorisch ist
  • Der Zweck, für den die Informationen verwendet werden sollen
  • Die routinemäßige Verwendung der Informationen
  • Die Auswirkungen der Nichtbereitstellung der Informationen auf den Einzelnen

Genauigkeit der Informationen

Die von den Personen zur Verfügung gestellten persönlichen Informationen müssen korrekt und vollständig sein. Die Systemverwalter müssen sicherstellen, dass die Informationen im System relevant, notwendig und zeitnah sind.

Verhaltensregeln für den Umgang mit persönlichen Informationen

Die Mitarbeiter von everyone.org sind verpflichtet, die Sicherheit von persönlichen Informationen zu schützen:

  • Sicherstellung der Genauigkeit, Relevanz, Aktualität und Vollständigkeit der Aufzeichnungen

  • Vermeidung jeglicher unbefugter Offenlegung von Aufzeichnungen in Wort und Schrift

  • Keine Sammlung von persönlichen Daten ohne Genehmigung

  • Erhebung nur der Informationen, die zur Ausübung einer autorisierten Funktion erforderlich sind

  • Sammlung von Informationen direkt bei der Person, wann immer dies möglich ist

  • Sorgfältige Führung und Verwendung von Unterlagen, um eine versehentliche Offenlegung von Informationen zu verhindern.

Informationen zum Schutz der Privatsphäre

Es müssen physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen für ihre Aufzeichnungssysteme getroffen werden. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen die Sicherheit und Vertraulichkeit der Aufzeichnungen gewährleisten, vor möglichen Bedrohungen oder Gefahren schützen und nur befugten Personen Zugang gewähren.

Papierunterlagen (falls vorhanden) werden an sicheren Orten aufbewahrt. Elektronische Systeme verwenden Passwörter, Identitätsüberprüfung, Erkennung von Einbruchsversuchen, Firewalls, Verschlüsselung und/oder andere Sicherheitsmaßnahmen, die von den zuständigen System- und Programmmanagern als angemessen erachtet werden.

Die Möglichkeiten des Zugriffs auf, der Aktualisierung und der Löschung von persönlichen Daten

Zugang zu Ihren Unterlagen

Sie können den Zugang schriftlich beantragen (E-Mail genügt). Sie können die Unterlagen einsehen und erhalten auf Antrag eine Kopie. Wenn Sie die Informationen im Namen einer anderen Person anfordern, werden Sie gebeten, eine unterzeichnete Erklärung vorzulegen, mit der die betreffende Person die Offenlegung der Unterlagen genehmigt; die Erklärung wird mit den Unterlagen aufbewahrt.

Senden Sie Ihre Anfrage an [email protected] mit dem Betreff "Request for Information". Geben Sie in Ihrer E-Mail an:

  • Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse
  • Eine Beschreibung der gewünschten Datensätze
  • Eine kurze Beschreibung der Art, des Zeitpunkts und des Ortes Ihrer Verbindung mit everyone.org sowie weitere Informationen, die Ihrer Meinung nach bei der Suche nach dem Eintrag hilfreich sind.

Wie lange wird es dauern, bis Sie Ihre Unterlagen erhalten?

Der Systemverwalter wird Ihnen die Unterlagen innerhalb von 28 Arbeitstagen nach Eingang Ihres Antrags zur Verfügung stellen.

Routinemäßige Verwendungen und Offenlegungen

Was ist eine routinemäßige Verwendung? Es handelt sich um die Weitergabe von Informationen für den Zweck, für den sie erhoben wurden.

Was sind die Standard-Routineverwendungen von everyone.org? everyone.org hat bestimmte Standard-Routineverwendungen für seine Aufzeichnungssysteme festgelegt.

  • everyone.org kann Systeminformationen routinemäßig offenlegen: Mitarbeiter von everyone.org bei der Ausübung ihrer offiziellen Pflichten

  • In jedem Gerichtsverfahren, an dem everyone.org als Partei vor einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde beteiligt ist, sofern dies relevant ist

  • An befugte Beamte, die mit der Untersuchung oder Beilegung einer Beschwerde, Klage oder Berufung befasst sind, die von einer Person eingereicht wurde, die Gegenstand der Aufzeichnung ist.

Schutz und Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten

Verschlüsselung und Sicherheit

Wir setzen eine Reihe von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Verschlüsselungs- und Authentifizierungsinstrumente, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist (es sei denn, das geltende Recht schreibt eine längere Aufbewahrungsfrist vor, siehe oben).

Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Sie haben das Recht, Folgendes zu verlangen: (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten; (ii) eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten (Übertragbarkeit); (iii) die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind; oder (iv) die Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen, die im geltenden Recht vorgesehen sind (in dem Umfang, in dem Aufzeichnungen gesetzlich nicht aufbewahrt werden müssen).

Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern oder eines Ihrer anderen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die [email protected].

Cookies und Pixel-Tags

everyone.org sammelt Informationen, die persönliche Daten beinhalten können, von Ihrem Browser, wenn Sie unsere Seiten nutzen. Wir verwenden eine Vielzahl von Methoden, wie z.B. Cookies und Pixel-Tags, um diese Informationen zu sammeln, die Ihre (i) IP-Adresse; (ii) eindeutige Cookie-Kennung, Cookie-Informationen und Informationen darüber, ob Ihr Gerät über Software für den Zugriff auf bestimmte Funktionen verfügt; (iii) eindeutige Gerätekennung und Gerätetyp; (iv) Domain, Browsertyp und Sprache, (v) Betriebssystem und Systemeinstellungen, (vi) Land und Zeitzone, (vii) zuvor besuchte Websites, (viii) Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Websites wie Klickverhalten, Käufe und angegebene Präferenzen und (ix) Zugriffszeiten und verweisende URLs.

Dritte können auch Informationen über Websites durch Cookies, Plugins und Widgets von Dritten sammeln. Diese Dritten erheben Daten direkt von Ihrem Webbrowser und die Verarbeitung dieser Daten unterliegt ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Wir verwenden Cookies und Zählpixel, um die Nutzung der Websites durch unsere Kunden zu verfolgen und die Präferenzen unserer Kunden zu verstehen (z. B. die Wahl des Landes und der Sprache). Dadurch können wir unseren Kunden Dienstleistungen anbieten und ihre Online-Erfahrung verbessern. Wir verwenden Cookies und Zählpixel auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion mit der Website zu erhalten, um Trends zu erkennen und Statistiken zu erstellen, damit wir unsere Websites verbessern können. Im Allgemeinen gibt es drei Kategorien von Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden:

Funktional: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und daher immer aktiviert. Dazu gehören Cookies, die es ermöglichen, dass Sie bei der Erkundung unserer Websites innerhalb einer einzigen Sitzung oder, wenn Sie dies wünschen, von Sitzung zu Sitzung wiedererkannt werden. Sie helfen dabei, den Einkaufswagen und den Kassiervorgang zu ermöglichen, sowie bei Sicherheitsfragen und der Einhaltung von Vorschriften.

Leistung: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Websites durch Verfolgung der Nutzung zu verbessern. In einigen Fällen verbessern diese Cookies die Geschwindigkeit, mit der wir Ihre Anfrage bearbeiten können, und ermöglichen es uns, die von Ihnen gewählten Website-Einstellungen zu speichern. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann dies zu schlecht angepassten Empfehlungen und einer langsamen Leistung der Website führen.

Soziale Medien und Werbung: Cookies für soziale Medien bieten die Möglichkeit, Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Websites über soziale Medien zu teilen. Werbe-Cookies (von Drittanbietern) sammeln Informationen, um die Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Websites. In einigen Fällen beinhalten diese Cookies die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann dies dazu führen, dass Sie Werbung sehen, die für Sie weniger relevant ist, oder dass Sie nicht in der Lage sind, sich effektiv mit Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken zu verbinden, und/oder dass Sie keine Inhalte in sozialen Medien teilen können.

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie die "Cookie-Einstellungen" unten auf jeder Seite unserer Sites aufrufen.

Um eine umfassende und aktuelle Übersicht über alle Drittanbieter zu erhalten, die auf Ihren Webbrowser zugreifen, empfehlen wir die Installation eines für diesen Zweck entwickelten Webbrowser-Plugins. Sie können auch wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies geschieht über die Browser-Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät, das Sie verwenden. Jeder Browser ist ein wenig anders, daher sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu vielen Funktionen, die unsere Websites und Apps effizienter machen, und einige unserer Dienste funktionieren nicht richtig.

Änderungen an unserer Datenschutzpolitik

Das geltende Recht und unsere Praktiken ändern sich mit der Zeit. Wenn wir beschließen, unsere Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, werden wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Wenn wir die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wesentlich ändern, werden wir Sie vorher darüber informieren oder, sofern gesetzlich vorgeschrieben, Ihre Zustimmung einholen, bevor wir solche Änderungen vornehmen. Wir empfehlen Ihnen dringend, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen und sich über unsere Praktiken zu informieren. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Mai 2018 geändert.

Von dieser Website verwendete Cookies

Drift

Driftt_aid: anonymer Bezeichner Token

Driftt_sid: Bezeichner-Token für eine bestimmte Browser-Sitzung

HotJar

_hjClosedSurveyInvites: Dieses Cookie wird gesetzt, sobald ein Besucher mit einem modalen Popup-Fenster mit Umfrageeinladung interagiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass die gleiche Einladung nicht erneut erscheint, wenn sie bereits angezeigt wurde.

_hjDonePolls: Dieses Cookie wird gesetzt, sobald ein Besucher eine Umfrage mit dem Feedback-Umfrage-Widget abgeschlossen hat. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Umfrage nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits ausgefüllt wurde.

Dieses Cookie wird gesetzt, sobald ein Besucher ein Feedback-Widget minimiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Widget minimiert bleibt, wenn der Besucher durch Ihre Website navigiert.

Google Analytics

Cookie-Name: _ga

Typischer Wert: 1

Cookie-Name: _gat_UA_XXXXXXXXX_1 (wobei X eine Zahl ist)

Typischer Wert: GAXXXXXXXXXX (wobei X eine Zahl ist)

Weitere Informationen von Google zur Verwendung von Analyse-Cookies auf Websites (externe Website).

Magento Standard-Cookies

CART: Die Assoziation mit dem Einkaufswagen des Kunden.

CATEGORY_INFO: Speichert die Kategorieinformationen auf der Seite, um die Seiten schneller zu laden.

VERGLEICHEN: Die Artikel in der Liste "Produkte vergleichen" des Kunden.

CUSTOMER: Eine verschlüsselte Version der Kunden-ID des Käufers.

CUSTOMER_AUTH: Zeigt an, ob der Kunde derzeit in der Filiale angemeldet ist.

KUNDEN_INFO: Eine verschlüsselte Version der Kundengruppe des Käufers.

EXTERNAL_NO_CACHE: Gibt an, ob die Zwischenspeicherung deaktiviert oder aktiviert ist.

FRONTEND: Die Sitzungs-ID des Kunden.

GAST-ANSICHT: Legt fest, ob Gäste ihre Bestellungen bearbeiten können.

LAST_CATEGORY: Die letzte vom Käufer besuchte Kategorie.

LAST_PRODUCT: Das letzte Produkt, das der Käufer angesehen hat.

NEWMESSAGE: Zeigt an, ob eine neue Nachricht eingegangen ist.

NO_CACHE: Gibt an, ob der Cache zum Speichern von Informationen verwendet werden kann.

PERSISTENT_SHOPPING_CART: Ein Link zu Informationen über den Einkaufswagen des Käufers und den Kaufverlauf.

KÜRZLICH VERGLICHEN: Artikel, die der Einkäufer kürzlich verglichen hat.

STF: Informationen über Produkte, die der Käufer an Freunde gemailt hat.

STORE: Die vom Käufer gewählte Ladenansicht oder Sprache.

USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE: Gibt an, ob der Käufer das Speichern von Cookies erlaubt.

VIEWED_PRODUCT_IDS: Die vom Käufer zuletzt angesehenen Produkte.

WUNSCHLISTE: Eine verschlüsselte Liste von Produkten, die dem Wunschzettel des Käufers hinzugefügt wurden.

WISHLIST_CNT: Die Anzahl der Artikel auf dem Wunschzettel des Käufers.


US Vereinigte Staaten 0