Wie wirkt Alecensa alectinib) bei ALK+ NSCLC?

Zuletzt aktualisiert am: 01 November 2019

Wie wirkt Alecensa alectinib) bei ALK+ NSCLC?

Sie können legal Zugang zu neuen Arzneimitteln erhalten, auch wenn diese in Ihrem Land nicht zugelassen sind.

Erfahren Sie, wie

Personenaufstellung (Bestand)

Alecensa alectinib) wurde von der Food and Drug Administration zugelassen (FDA) im Jahr 2015 und die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) im Jahr 2017. Alecensa alectinib) behandelt eine bestimmte Art von Krebs: nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) mit anaplastischer Lymphomkinase-positivem (oder ALK+) Gen.

Aber was bedeutet das eigentlich? Hier finden Sie eine leicht verständliche Anleitung, wie Alecensa alectinib) wirkt.

Was ist NSCLC?

Lungenkrebs wird durch Zellen in der Lunge verursacht, die abnormal wachsen. Diese Zellen können Tumore bilden, die sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Etwa 80 bis 85 % der Lungenkrebserkrankungen sind nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC). Zu den nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen gehören so ziemlich alle Arten von Lungenkrebs, die nicht zu den kleinzelligen Lungenkarzinomen gehören.

Innerhalb der Kategorie des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses (NSCLC) gibt es verschiedene Untertypen, wie z. B. das Adenokarzinom, das Plattenepithelkarzinom und das großzellige undifferenzierte Karzinom (neben anderen).

Was bedeutet es, wenn Sie ALK+ NSCLC haben?

Patienten, die anaplastische Lymphomkinase-positiv (ALK+) sind, haben ein Gen, das andere Menschen nicht haben.

Man geht davon aus, dass dieses Gen, ALK, eine wichtige Rolle dabei spielt , wie sich NSCLC verhält. Deshalb wurden neue Behandlungen entwickelt, die speziell auf dieses Gen abzielen und es verlangsamen. Diese Medikamente werden ALK-Inhibitoren genannt.

Was sind die gängigsten Behandlungsmethoden für NSCLC?

Eine Chemotherapie auf Platinbasis (Chemo) ist die häufigste Erstlinienbehandlung für NSCLC. Bei Menschen mit ALK+ NSCLC werden jedoch auch Behandlungen wie ALK-Inhibitoren eingesetzt.

Alecensa als ALK+-Inhibitor

Einer der ALK-Inhibitoren, die bei der Behandlung von ALK+ NSCLC eingesetzt werden, ist Alecensaalectinib). Alecensa alectinib) ist für Patienten bestimmt, die das ALK+-Gen haben und bei denen sich der nicht-kleinzellige Lungenkrebs bereits auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Um festzustellen, ob ein Patient das ALK+-Gen hat, führt ein Arzt einen Gentest durch.

Alecensa alectinib) als Behandlung nach crizotinib

In einigen Studien hat sich Alecensa alectinib) auch bei Patienten mit ALK+ NSCLC, die bereits mit crizotinib behandelt wurden, als wirksam erwiesen. Crizotinib ist ebenfalls ein ALK+-Inhibitor.

In zwei Studien schrumpfte Alecensa alectinib) die Größe von Tumoren, die in andere Teile des Körpers eingewachsen waren, insbesondere solche, die sich auf das Gehirn und das Nervensystem ausgebreitet hatten.

Alecensa alectinib) könnte daher eine wichtige Rolle bei der Behandlung von ALK+ NSCLC spielen.

Alecensa alectinib) ist in einer Reihe von Ländern zugelassen und erhältlich. Wenn dieses Medikament in Ihrem Land nicht erhältlich ist, können wir Ihnen vielleicht helfen. Bitte kontaktieren Sie everyone.org für weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass Patienten, die ein Medikament über everyone.org kaufen, immer ein Rezept von ihrem behandelnden Arzt benötigen.


Quellen:
1. Highlights of Prescribing Information: Alecensa alectinib), Genentech, Inc, A Member of the Roche Group, Oktober 2017 https://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2017/208434s003lbl.pdf
2. European Medicines Agency. Alecensa: Authorisation Details. (Zuletzt aktualisiert: 04/04/2018). Cited 19/06/2018. http://www.ema.europa.eu/ema/index.jsp?curl=pages/medicines/human/medicines/004164/human_med_002068.jsp&mid=wc0b01ac058001d124
3. Cancer.org. Was ist nicht-kleinzelliger Lungenkrebs? (Letzte Überprüfung: 8/02/2016). Zitiert am 18/06/2018. https://www.cancer.org/cancer/non-small-cell-lung-cancer/about/what-is-non-small-cell-lung-cancer.html.
4. Alecensa.com. Zitiert am 18/06/2018.alecensa
5. Fan JS, et al. The efficacy and safety of alectinib in the treatment of ALK+ NSCLC: a systematic review and meta-analysis. Dove Medical Press. Veröffentlicht am 6/11/2017.alectinib.
6. Cancer Research UK: Crizotinib Xalkori). (Zuletzt geprüft am 16/04/2018). Zitiert am 18/06/2018crizotinib