
Was ist alectinib Alecensa) und warum ist die neueste Nachricht ein positiver Schritt für Lungenkrebspatienten?
Alectinib, das unter dem Markennamen Alecensa bekannt ist, zielt auf eine bestimmte Art von Lungenkrebs ab: metastasierendes nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC) mit anaplastischer Lymphomkinase-positivem (oder ALK-positivem) Gen, und könnte für Patienten, die von dieser Art von Krebs betroffen sind, von Nutzen sein. Es wurde 2014 von der japanischen Arzneimittelbehörde (PMDA) und kurz darauf von der amerikanischen FDA, der europäischen EMA und der australischen TGA zugelassen.
Alectinib Alecensa) ist für Patienten mit anaplastischer Lymphomkinase positiv (ALK-positiv) indiziert, d. h. sie haben eine Mutation im ALK-Gen. Man geht davon aus, dass dieses Gen eine wichtige Rolle dabei spielt, wie der nicht-kleinzellige Lungenkrebs wächst und sich auf andere Teile des Körpers ausbreitet. Diese Medikamente werden als ALK-Inhibitoren bezeichnet, und alectinib Alecensa) ist ein solches Medikament. Obwohl es nicht weltweit verfügbar ist, können Patienten, für die es nicht zugänglich ist, dieses Medikament sicher und legal in ihr Land einführen.
Alectinib Alecensa) ist ein ALK-Inhibitor zur Behandlung von metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) bei Patienten, die eine bestimmte Genmutation aufweisen. Er wurde ursprünglich als Zweitlinientherapie für Patienten zugelassen, deren Krebs bei oder nach einer ersten Behandlung fortgeschritten ist. Vor kurzem wurde seine Zulassung auf die Behandlung von Patienten erweitert, deren metastasierender Krebs noch nicht behandelt wurde (Erstlinienbehandlung). Es handelt sich um ein orales Arzneimittel, das in Kapseln eingenommen wird.
Erfahren Sie mehr über Kosten und LieferungAlectinib Alecensa) kann für Patienten mit ALK-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, deren metastasierende Erkrankung noch nicht behandelt wurde, von Nutzen sein. In einer Studie, an der 303 Patienten teilnahmen, wurde alectinib Alecensa) mit crizotinib (einem anderen Arzneimittel für ALK-positiven NSCLC) verglichen.
Patienten, die alectinib Alecensa) einnahmen, lebten doppelt so lange, ohne dass sich ihre Krankheit verschlimmerte, verglichen mit crizotinib. Von den Patienten mit Hirnmetastasen sprachen diejenigen, die alectinib Alecensa) einnahmen, besser an als diejenigen, die crizotinib einnahmen. Bei vielen der Patienten, die alectinib Alecensa) einnahmen, verschwanden die Hirnmetastasen vollständig.
Frühere Studien haben die Wirksamkeit von alectinib Alecensa) bei Patienten mit metastasiertem ALK-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) bewiesen, die zuvor eine Behandlung für ihre metastasierten Erkrankungen erhalten hatten.
*Vollständiges Ansprechen (CR oder komplette Remission) bedeutet, dass der Krebs auf die Behandlung angesprochen hat und keine Anzeichen von Krebs mehr nachweisbar sind. Partielles Ansprechen (PR oder partielle Remission) bedeutet, dass zwar eine Wirkung der Behandlung erkennbar ist, aber wahrscheinlich eine weitere Behandlung erforderlich ist, um ein vollständiges Ansprechen zu erreichen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den Verschreibungsinformationen und in den Referenzen am Ende der Seite.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Verstopfung, Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen), Muskelschmerzen und Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen). Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören arzneimittelbedingte Leberschäden, interstitielle Lungenerkrankung (ILD)/Lungenentzündung, Nierenversagen, verlangsamte Herzfrequenz, starke Muskelschmerzen und Verletzungen des Muskelgewebes.
Bitte beachten Sie, dass dies kein umfassender Leitfaden sein soll. Konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt und die Verschreibungsinformationen am Ende der Seite, um alle Einzelheiten zu den Nebenwirkungen zu erfahren.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um einen Behandlungsplan handelt. Für einen individuellen Behandlungsplan wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Weitere Einzelheiten finden Sie auch in den vollständigen Verschreibungsinformationen am Ende der Seite
Weitere Informationen über die Wirkungsweise von alectinib Alecensa) erhalten Sie von Ihrem Arzt oder in der Packungsbeilage am Ende dieser Seite. Dies soll keine umfassende wissenschaftliche Erklärung sein.
Wenn Sie oder einer Ihrer Verwandten oder Freunde ein Patient mit ALK-positivem NSCLC sind, möchten Sie vielleicht Fragen zu dem Arzneimittel für diese Krankheit stellen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie alectinib Alecensa) erhalten können, oder zu unserem Service im Allgemeinen, steht Ihnen unser Team aus qualifizierten Apothekern und Experten zur Seite und hilft Ihnen bei Fragen. Unser Team spricht 17 verschiedene Sprachen und ist bereit, Ihnen zu helfen.
everyone.org stellt Patienten, Krankenhäusern und Ärzten auf der ganzen Welt die neuesten zugelassenen Arzneimittel auf rechtskonforme Weise zur Verfügung. Wir beschaffen innovative Arzneimittel zu den bestmöglichen Preisen und sorgen für eine sichere und effiziente Lieferung. Wir haben bereits über 88 Länder weltweit beliefert und mehr als 11 000 Ärzte und Patienten unterstützt.
Mehr erfahren