Ocrevus ocrelizumab) trägt zum Erhalt der Hand- und Armfunktion bei PPMS bei
Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, die die Signalübertragung zwischen dem Gehirn und dem Körper beeinträchtigt. In den letzten Jahren hat es viele Fortschritte bei der Behandlung von MS gegeben. Einer dieser Fortschritte ist ocrelizumab (auch bekannt unter dem Markennamen Ocrevus), von dem man annimmt, dass es das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt.
Derzeit das einzige Medikament für PPMS
Ocrelizumab Ocrevus) ist eine Infusionstherapie für Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose (MS) und primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS). Die schubförmig verlaufende Multiple Sklerose (RMS) ist durch Episoden der Funktionsverschlechterung (Schübe) gekennzeichnet, auf die zunächst Erholungsphasen (Remissionen) folgen; die primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS) ist durch einen stetigen Rückgang der Symptome gekennzeichnet, oft ohne frühe Schübe oder Remissionen. Es ist die erste Behandlung, die für diese aggressivere Form der Krankheit zugelassen ist.
Was ist ocrelizumab Ocrevus)?
Ocrevus ocrelizumab) ist ein Antikörper, der zur Behandlung von Menschen mit schubförmiger oder primär progredienter Multipler Sklerose (RMS oder PPMS) eingesetzt wird. Es wird angenommen, dass das eigene Immunsystem des Patienten eine der Hauptursachen für diese Krankheiten ist. Ocrelizumab Ocrevus) wirkt durch Bindung an ein spezifisches Antigen* und soll den Angriff des Immunsystems auf die Nervenzellen verhindern.
Erfahren Sie mehr über Kosten und Lieferung
* Ein Antigen ist ein Toxin oder eine andere fremde Substanz, die im Körper eine Immunreaktion auslöst.
Wie wirksam ist ocrelizumab Ocrevus) bei schubförmiger Multipler Sklerose (RMS)?
In zwei klinischen Studien, die sich über zwei Jahre erstreckten, wurde ocrelizumab Ocrevus) an über 1600 Patienten im Vergleich zu einem anderen Medikament namens Interferon beta-1a getestet. Ocrelizumab Ocrevus) verringerte im Vergleich zu Interferon beta-1a die Anzahl der Rückfälle bei den Patienten.
Ocrelizumab Ocrevus) verlangsamt das Fortschreiten der Behinderung nachweislich um 40 % im Vergleich zu Interferon beta-1a. 9,8 % der Patienten, die ocrelizumab Ocrevus) einnahmen, erlebten ein Fortschreiten der Behinderung im Vergleich zu 15,2 % der Patienten, die Interferon beta-1a einnahmen.

Ocrelizumab Ocrevus) hatte eine signifikante Auswirkung auf Hirnläsionen, wie in Magnetresonanztomographien (MRT) nachgewiesen werden konnte. Insbesondere die als T1-Gd+-Läsionen bezeichnete Art von Läsionen wurde durch ocrelizumab Ocrevus) fast vollständig unterdrückt.


Weitere Einzelheiten finden Sie in den Verschreibungsinformationen und in den Referenzen am Ende der Seite.
Wie wirksam ist ocrelizumab Ocrevus) bei
Primärer Progressiver Multipler Sklerose (PPMS)?
In einer klinischen Studie, an der insgesamt 732 Patienten mit PPMS teilnahmen, erwies sich ocrelizumab Ocrevus) bei der Verlangsamung des Fortschreitens der Behinderung gegenüber dem Placebo als überlegen. Der Anteil der Patienten, die ein Fortschreiten der Behinderung erlebten, lag bei 32,9 % unter ocrelizumab Ocrevus) und bei 39,3 % unter dem Placebo.
Bei Patienten, die ocrelizumab Ocrevus) einnahmen, verringerte sich außerdem der Gesamtanteil des Gehirns, der von Hirnläsionen (T2-hyperintense Läsionen*) betroffen war. Die durchschnittliche Veränderung des Volumens der T2-Läsionen betrug -0,39 cm3 unter ocrelizumab Ocrevus), was einer Verringerung der betroffenen Fläche entspricht, verglichen mit einer Zunahme von 0,79 cm3 unter Placebo.

* T2-hyperintense Läsionen können neue Entzündungen oder ältere, chronische Läsionen widerspiegeln, bei denen es sich um Vernarbungen handelt, die durch frühere MS-Aktivitäten entstanden sind.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den Verschreibungsinformationen und in den Referenzen am Ende der Seite.
Welche Nebenwirkungen sind bei
OcrelizumabOcrevus) zu erwarten?
Einige der häufigsten Nebenwirkungen von ocrelizumab Ocrevus) sind Infektionen der Atemwege, Reaktionen an der Infusionsstelle und Hautinfektionen. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören extreme Reaktionen an der Infusionsstelle, erhöhtes Risiko für bösartige Erkrankungen (einschließlich Brustkrebs) und Infektionen. Patienten sollten ocrelizumab Ocrevus) nicht einnehmen, wenn sie ein geschwächtes Immunsystem haben oder bereits eine lebensbedrohliche allergische Reaktion auf ocrelizumab Ocrevus) hatten.
Bitte beachten Sie, dass dies kein umfassender Leitfaden sein soll. Konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt und die Verschreibungsinformationen am Ende der Seite, um alle Einzelheiten zu den Nebenwirkungen zu erfahren.

Sie müssen weiter vorankommen. Denken Sie daran, was Sie tun können, nicht was Sie nicht können. Ich bin Anwältin mit einer eigenen Kanzlei, und ich bin an einigen Dingen gehindert worden, aber es gibt immer einen Weg.
Wie wird ocrelizumab Ocrevus) eingenommen?
Ocrelizumab Ocrevus) wird als Infusion verabreicht. Erste Dosis: 2 separate Infusionen im Abstand von 2 Wochen. Jede weitere Dosis: 1 Infusion alle 6 Monate. Vor jeder Infusion können Sie Kortikosteroide und ein Antihistaminikum erhalten, um infusionsbedingte Reaktionen zu verringern.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um einen Behandlungsplan handelt. Für einen individuellen Behandlungsplan wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Weitere Einzelheiten finden Sie auch in den vollständigen Verschreibungsinformationen am Ende der Seite.
Wie wirkt ocrelizumab Ocrevus)?




Weitere Einzelheiten über die Wirkungsweise von ocrelizumab Ocrevus) erfahren Sie von Ihrem Arzt oder in den Verschreibungsinformationen am Ende der Seite. Dies soll keine umfassende wissenschaftliche Erklärung sein.

Weitere Informationen über ocrelizumab Ocrevus)
Brauchen Sie Unterstützung?
Wenn Sie ein MS-Patient sind oder einen Verwandten mit MS haben, möchten Sie vielleicht Fragen zu dem Medikament gegen diese Krankheit stellen. Wenn Sie Fragen zum Bezug von ocrelizumab Ocrevus) oder zu unserem Service im Allgemeinen haben, steht Ihnen unser Team aus qualifizierten Apothekern und Experten zur Seite und hilft Ihnen bei Fragen. Unser Team spricht 17 verschiedene Sprachen und ist bereit, Ihnen zu helfen.
Wer ist everyone.org?
everyone.org stellt Patienten, Krankenhäusern und Ärzten auf der ganzen Welt die neuesten zugelassenen Arzneimittel auf rechtskonforme Weise zur Verfügung. Wir beschaffen innovative Arzneimittel zu den bestmöglichen Preisen und sorgen für eine sichere und effiziente Lieferung. Wir haben bereits über 88 Länder weltweit beliefert und mehr als 11 000 Ärzte und Patienten unterstützt.
Mehr erfahren