Neue Prostatakrebs-Behandlungen 2022

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2023

Neue Prostatakrebs-Behandlungen 2022

Sie können legal Zugang zu neuen Arzneimitteln erhalten, auch wenn diese in Ihrem Land nicht zugelassen sind.

Erfahren Sie, wie

Was ist Prostatakrebs?

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern (nach Hautkrebs). Die Prostata ist eine Drüse, die nur bei Männern vorkommt. Sie ist für die Bildung eines Teils der Flüssigkeit verantwortlich, die die Spermien ernährt und transportiert. Viele Prostatakarzinome wachsen langsam und wachsen nicht außerhalb der Prostatadrüse. Sie müssen nur minimal oder gar nicht behandelt werden. Einige Krebsarten wachsen jedoch viel schneller und können schnell außerhalb der Prostata wachsen (fortgeschritten) oder sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten (Metastasen).1


Prostatakrebs-Symptome

Ein frühes Prostatakarzinom verursacht normalerweise keine Symptome. Bei fortgeschrittenem Prostatakrebs treten manchmal Symptome auf, darunter:

  • Probleme beim Wasserlassen, z. B. schwacher oder unterbrochener Harnstrahl, erhöhte Häufigkeit, Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase
  • Blut im Urin oder Sperma
  • Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen (erektile Dysfunktion)
  • Schmerzen in den Hüften, im Rücken, in der Brust oder in anderen Bereichen, wenn der Krebs in die Knochen metastasiert hat

Hinweis: Diese Symptome können auch durch andere Erkrankungen als Prostatakrebs verursacht werden.


Behandlung von Prostatakrebs

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Prostatakrebs. Gemeinsam mit Ihrem Arzt entscheiden Sie, welche Behandlung bei Prostatakrebs für Sie die beste ist. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Operation und eine Strahlentherapie für Prostatakrebs. Andere Möglichkeiten sind Chemotherapie und Hormonbehandlung bei Prostatakrebs, die beide darauf abzielen, die Krebszellen abzutöten.


Nebenwirkungen der Prostatakrebsbehandlung

Es ist hilfreich, sich im Vorfeld über die Nebenwirkungen der Behandlung zu informieren, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt. Ihr behandelnder Prostataarzt kann dies mit Ihnen besprechen und Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden während und nach der Behandlung zu steuern. Nicht jeder reagiert gleich auf die Behandlung, und die Nebenwirkungen werden von den Menschen unterschiedlich empfunden. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über Nebenwirkungen wie Erektionsstörungen, Schmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Inkontinenz und körperliche Veränderungen, die Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen.


Was sind die neuesten Prostatakrebs-Behandlungen?

Es gibt mehrere zugelassene Behandlungsmöglichkeiten für Prostatakrebs. Hier sind einige von ihnen:


Orgovyx relugolix)

Orgovyx relugolix) ist ein Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Rezeptor-Antagonist, der zur Behandlung von Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium angezeigt ist. Es ist die erste orale Prostatakrebs-Behandlungsoption, die für Männer mit fortgeschrittener Erkrankung zur Verfügung steht.

Orgovyx relugolix) wurde von der Europäischen Kommission für die Behandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenem Prostatakrebs zugelassen:

  • Die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), USA, am 18. Dezember 2020

Erleada apalutamide)

Erleada apalutamide) ist indiziert zur Behandlung von Männern mit nicht metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (NM-CRPC), die auf eine medikamentöse oder chirurgische Hormonbehandlung, die das Testosteron senkt, nicht mehr ansprechen.

Erleada apalutamide) wurde von der Kommission für NM-CRPC zugelassen:

  • Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), USA, im Februar 2018
  • Health Canada, Kanada, im Juli 2018
  • Therapeutic Goods Administration (TGA), Australien, im Juli 2018 unter dem Markennamen Erlyand.
  • Europäische Arzneimittelagentur (EMA), EU, im Januar 2019

Nubeqa darolutamide)

Nubeqa darolutamide) ist ein Medikament zur Behandlung von Männern mit nicht metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (NM-CRPC).

Nubeqa darolutamide) wurde von der Kommission für NM-CRPC zugelassen:

  • Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), USA, im Februar 2018
  • Health Canada, Kanada, im Juli 2018
  • Therapeutic Goods Administration (TGA), Australien, im Juli 2018 unter dem Markennamen Erlyand.
  • Europäische Arzneimittelagentur (EMA), EU, im März 2020

Wenn Sie versuchen, Zugang zu Prostatakrebsmedikamenten zu erhalten, die außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zugelassen sind, können wir Ihnen möglicherweise mit Unterstützung Ihres behandelnden Arztes helfen, Zugang zu diesen Medikamenten zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Arzneimittel, bei deren Beschaffung wir Ihnen und Ihrem Arzt helfen können, sowie über deren Preis:




Warum sollten Sie Behandlungen für Prostatakrebs bei everyone.org kaufen?

everyone.org ist in Den Haag beim niederländischen Gesundheitsministerium als pharmazeutischer Großhändler registriert (Registrierungsnummer 16258 G). Wir haben Patienten aus über 85 Ländern geholfen, Zugang zu Tausenden von Medikamenten zu erhalten, die in ihrem Heimatland noch nicht zugelassen sind, darunter auch Patienten, die an Prostatakrebs leiden. Mit einem Rezept Ihres behandelnden Arztes können Sie sich darauf verlassen, dass unser Expertenteam Sie sicher und legal zu den Prostatakrebsmedikamenten in Ihrem Land führt. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Zugang zu einem Medikament suchen, das in Ihrem Land noch nicht zugelassen ist, unterstützen wir Sie. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


Referenzen:

  1. Prostatakrebs
  2. Orgovyx (relugolix) - Thesocialmedwork.com
  3. Orgovyx Produktinformationsblatt [PDF]
  4. Nubeqa (darolutamide) - Thesocialmedwork.com
  5. Nubeqa [PDF]
  6. Erleada (apalutamide) - Thesocialmedwork.com
  7. Erleade Produktinformationsblatt [PDF]

Haftungsausschluss: Dieser Artikel soll die Behandlung durch Ihren behandelnden Arzt nicht beeinflussen oder beeinträchtigen. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an Ihrer Behandlung vor, ohne sich vorher mit Ihrem medizinischen Betreuer zu beraten. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln oder Behandlungsentscheidungen zu beeinflussen. everyone.org ist so sorgfältig wie möglich bei der Zusammenstellung und Aktualisierung der Informationen auf dieser Seite. Dennoch übernimmt everyone.org keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen.