Krebsmedikament Lartruvo (Olaratumab) verlängert das Leben nicht
Zuletzt aktualisiert am: 01 November 2019
Sie können legal Zugang zu neuen Arzneimitteln erhalten, auch wenn diese in Ihrem Land nicht zugelassen sind.
Erfahren Sie, wieIn einer kürzlich durchgeführten klinischen Phase-3-Studie hat der Hersteller von Lartruvo (Olaratumab) festgestellt, dass das Medikament seinen klinischen Nutzen in Kombination mit einer Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Weichteilsarkom (STS) nicht bestätigen konnte. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen der Kombination von Lartruvo (Olaratumab) mit einer Chemotherapie und der alleinigen Behandlung der Patienten mit einer Chemotherapie. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
In der Zwischenzeit haben die Europäische Arzneimittelagentur(EMA) und die US Food and Drug Agency(FDA) Pressemitteilungen mit Informationen für Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem STS herausgegeben:
- Neue Patienten sollten die Behandlung mit dem Arzneimittel nicht beginnen.
- Patienten, die derzeit Lartruvo (Olaratumab) einnehmen, sollten ihren Arzt befragen, ob sie die Behandlung mit dem Arzneimittel fortsetzen sollten.
- Es gibt keine neuen Sicherheitsbedenken gegen das Medikament.